SOLIDWORKS 2025
Beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung mit den neuen, praxisorientierten Verbesserungen von SOLIDWORKS, dem Branchenstandard für kollaborative 3D-Konstruktion. SOLIDWORKS 2025 optimiert und beschleunigt Ihren gesamten Entwicklungsprozess, vom ersten Konzept bis zur Fertigung. Entdecken Sie die neuesten benutzerfreundlichen Funktionen und erfahren Sie, wie Verbesserungen in den Bereichen 3D-Konstruktion, PDM (Produktdatenmanagement), Simulation und mehr Ihre Arbeit erleichtern.
Top 10: Die neuen Funktionen von SOLIDWORKS 2025 – Konstruktion, Zusammenarbeit und Datenmanagement
Alle Verbesserungen gelten für 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS und SOLIDWORKS mit Cloud Services, sofern nicht anders angegeben.
- Durch den direkten Zugriff auf Communitys über SOLIDWORKS können Sie sich problemlos mit Branchenkollegen vernetzen und zusammenarbeiten.
- Benachrichtigungen in Echtzeit sorgen dafür, dass Sie auf dem neuesten Stand bleiben und während kollaborativer Konstruktionsprozesse immer mit den neuesten Dateiversionen arbeiten.
- Nutzen Sie Ihr vorhandenes SOLIDWORKS PDM mit 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS.
- Steigern Sie die Effizienz, indem Sie Auswahlbeschleuniger für den Fasenbefehl nutzen, um Kanten schnell auszuwählen.
- Erstellen Sie glattere Verrundungen variabler Grösse mit einer Option zum kontinuierlichen Angleichen von Verrundungskanten.
- Erstellen Sie automatisch anpassbare Biegekerben auf der Abwicklungsbiegelinie eines Blechteils.
- Erstellen Sie ein stark vereinfachtes Teil und verknüpfen Sie es mit dem übergeordneten Teil mit der Defeature-Methode „Silhouette“.
- Fügen Sie eine SpeedPak-Konfiguration auf der obersten Ebene der Baugruppe hinzu, ohne Unterbaugruppen ändern zu müssen.
- Beschleunigen Sie die Berechnung von Masseneigenschaften für Baugruppen mit zuvor berechneten Werten für Teile und Körper.
- Kopieren Sie Baugruppenkomponenten zusammen mit den zugehörigen erweiterten und mechanischen Verknüpfungen.
- Erkennen Sie Interferenzen zwischen Oberflächenkörpern oder Oberflächen und Volumenkörpern.
- Erkennen Sie Interferenzen im Modus „Prüfung grosser Konstruktionen“.
- Gewährleisten Sie die Einhaltung von Unternehmensregeln mit Mehrfachgenehmigungsstempeln auf Zeichnungen – jederzeit und auf jedem verbundenen Gerät.
- Einfacher Zugriff und Anzeige erweiterter Zeichnungsattribute, einschließlich PLM-Eigenschaften.
- Wählen Sie, ob die Menge für Strukturbauteile in der Stücklistentabelle als „MENGE“ oder „LÄNGE x MENGE“ angezeigt werden soll.
- Erstellen Sie DimXpert™ Bemassungen aus Skizzenbemassungen.
- Nutzen Sie die DimXpert Bemassungsunterstützung für Formschrägengeometrie.
- Mit den neuen Exporteinstellungen für Step 242 können Sie Fertigungsinformationen (PMI) mit erhöhter Flexibilität und Kontrolle an nachgelagerte Prozesse kommunizieren.
- Verbessern Sie die Organisation und Positionierung von Tabellen und Stücklistensymbolen auf Zeichnungsableitungen mit einer verfeinerten automatischen Platzierung von Tabellen, Bemassungen, Stücklistensymbolen und Formaten.
- Aktualisieren Sie die Dokumentation des elektrischen Kabelbaums nach Konstruktionsänderungen automatisch.
- Importieren Sie interne und externe Kupfer-Features, einschliesslich Vias, Leiterbahnen und Formen, mithilfe von IDX-Dateien in SOLIDWORKS.
- Ermöglichen Sie genauere Massen-, thermische, strukturelle, Stoss- und elektromagnetische Analysen mit Zugriff auf detailliertere Kupferbahninformationen auf der Leiterplatte.
- CircuitWorks ist jetzt für alle SOLIDWORKS Anwender verfügbar.
- Automatisieren Sie die Erstellung fotorealistischer Renderings, indem Sie SOLIDWORKS Visualize mit der SOLIDWORKS API kombinieren.
- Nutzen Sie die neuesten Fortschritte in der GPU-Technologie mit interaktivem Echtzeit-Raytracing basierend auf der offenen Vulkan-API für 3D-Grafik und -Computing.
- Optimieren Sie die Korrektur von Skizzen mit unterbrochenen Beziehungen und Bemassungen aufgrund fehlender Referenzen und fügen Sie unterbrochene Skizzenbeziehungen und Bemassungen wieder an.
- Erstellen und kopieren Sie die Zuschnittslisteneigenschaft in bestimmte oder alle Zuschnittslistenelemente in einem Modell.
- Bearbeiten Sie Baugruppen im Modus „Prüfung grosser Konstruktionen“ schneller mit einer Breadcrumbs-Auswahl, die die Auswahlhierarchie klarer darstellt.
Neue Funktionen in den Browserbasierten SOLIDWORKS Rollen
- Wählen Sie je nach Bedarf 2D- und 3D-Bemassungsworkflows – mit den neuen 2D-Funktionen für Authoring und Bemassung.
- Fügen Sie Ansichten, Bemassungen und Toleranzen direkt in der 2D-Zeichnungsumgebung hinzu, sodass Sie nicht mehr für Beschriftungen zu 3D wechseln müssen.
- Generieren Sie automatisch 3D-Anmerkungen und -Ansichten, um Konsistenz und Genauigkeit in beiden Definitionsformen zu gewährleisten.
- Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie direkt über das mit der S-Taste aufrufbare Kontextmenü nach Befehlen suchen.
- Finden Sie Befehle schnell anhand ihres Namens, der Schlüsselwörter in der QuickInfo-Beschreibung oder allgemeiner Synonyme.
- Greifen Sie über das Kontextmenü schnell auf jeden Befehl zu, auch wenn Sie den genauen Befehlsnamen nicht kennen.
- Richten Sie Prüfungen ein, um Ihre Konstruktion auf bestimmte Fehler zu analysieren, welche die Herstellbarkeit beeinträchtigen können.
- Definieren Sie Prüfungen für bestimmte Parameter, wie z. B. maximale Teilgröße, minimale Wanddicke und Bohrungsspezifikationen, um sicherzustellen, das Konstruktionen herstellbar sind.
- Identifizieren Sie kritische Konstruktionsfehler früh im Konstruktionsprozess, um Verzögerungen während der Fertigung zu vermeiden.
- Konvertieren Sie Bilder nahtlos in bearbeitbare parametrische 2D-Skizzen.
- Erfassen Sie handgezeichnete Skizzen, um Ihre Ideen schnell in die Realität umzusetzen.
- Übernehmen Sie Screenshots von 2D-Skizzen und Zeichnungen aus anderen CAD-Systemen, um die Migration zu 3D-CAD zu erleichtern.
- Referenzieren Sie während der Bearbeitung der Unterteilung schnell andere Komponenten und Baugruppen, um die korrekte Ausrichtung Ihrer Freiform-Geometrie sicherzustellen.
- Erstellen Sie ganz einfach eine Freiform-Fläche um eine vorhandene Geometrie herum, wobei neue Funktionen Ihnen helfen, die Unterteilung an der externen Geometrie auszurichten.
- Greifen Sie über den neuen Modifizierungsroboter direkt vom Roboter aus auf zusätzliche Netzbearbeitungsoptionen zu.
- Nehmen Sie schnellere und intuitivere Netzänderungen vor, ohne Ihren Workflow unterbrechen zu müssen.
- Ändern Sie das Netz schnell und vermeiden Sie unnötige Mausbewegungen, indem Sie direkt vom Roboter aus auf die wichtigsten Funktionen zugreifen.
- Verwenden Sie einen einzigen Befehl, um umfassende Bohrungsbeschreibungen zu erstellen.
- Definieren Sie mit einer einzigen Beschriftung die richtige Passung, Grösse, Position und Toleranz der Bohrung.
- Beseitigen Sie Abweichungen und erfassen Sie automatisch die Anzahl der referenzierten Kopien für Bohrungsmuster.
- Prüfen Sie ganz einfach den gefalteten und abgewickelten Zustand einer Blechkomponente zusammen mit wichtigen Fertigungsinformationen in einem Biegungstabellenformat.
- Überprüfen Sie Ihre Konstruktion mit intuitiver erweiterter Hervorhebung zwischen Tabelle und Grafikbereich.
- Greifen Sie auf eine vollständige Tabelle zu, in der wichtige Informationen wie Biegungsreihenfolge, Richtung, Winkel, Radius und mehr aufgeführt sind, um die richtige Form und Passung von Blechkomponenten sicherzustellen.
- Sorgen Sie für eine klare 2D-Kommunikation und Dokumentation für Blechkomponenten, indem Sie Abwicklungsansichten und Biegungslinien direkt zu Ihrer Zeichnung hinzufügen.
- Übermitteln Sie mit Hilfe von Biegungstabellen wichtige Fertigungsinformationen wie Biegungsreihenfolge, Richtung, Winkel, Radius und mehr neben Ihrer Abwicklung.
- Stellen Sie mit einer einzigen, anwenderfreundlichen Funktion, die die Blechgeometrie erweitert, eine präzise Blechfertigung und -ausrichtung beim Schweissen sicher.
- Steuern Sie einfach die genauen Spaltabstände und Endtypen benachbarter Wände und Flansche.
- Passen Sie Ihre Konstruktion mit einem anderen Verbindungstyp an, wie z. B. Stoss, Überlappung oder bündiger Eckstoß für angrenzende Wände und Flansche.