GERNE BEANTWORTEN WIR
IHRE FRAGEN.

+41 44 434 21 21

info@solidsolutions.ch

×

SOLIDWORKS 2023

Fundierte Entscheidungen treffen. Produktentwicklung beschleunigen. Menschen und Daten vernetzen. Auf Anwenderfeedback basierende Verbesserungen entdecken, die Sie und Ihre Teams dabei unterstützen, intelligenter, schneller und gemeinsam zu arbeiten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die leistungsstarken neuen Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu steigern, indem Sie gemeinsam, intelligenter und schneller mit branchenführenden Produktentwicklungswerkzeugen arbeiten.

Top 10: die neuen Funktionen von SOLIDWORKS 2023

  • Optimieren Sie den vollständig dargestellten Modus automatisch, indem Sie beim Laden von Komponenten im vollständig dargestellten Modus selektiv die Light-Weight-Technologie verwenden.
  • Seien Sie produktiver durch die Möglichkeit, grosse Baugruppen schneller zu speichern.
  • Beschleunigen Sie Ihre nachgelagerten Prozesse, indem Sie Baugruppenkomponenten als separate STEP-Dateien exportieren
  • Stellen Sie die Konstruktionsintegrität sicher, indem Sie verlorene Verknüpfungsreferenzen automatisch durch alternative Verknüpfungsreferenzen wie Flächen, Kanten, Ebenen, Achsen und Punkte ersetzen.
  • Beschleunigen Sie die Erstellung von Baugruppen-Features mit neuen Endbedingungen, einschliesslich „Bis nächste“ und „Bis Eckpunkt“.
  • Sparen Sie mehr Zeit beim Konstruieren von Baugruppen durch die Möglichkeit, nicht benötigte magnetische Verknüpfungen und Verbindungspunkte zu unterdrücken
  • Beschleunigen Sie das Kopieren von Körpern, indem Sie Translations- und Rotationswerte mit Gleichungen steuern.
  • Beschleunigen Sie die Teilemodellierung, indem Sie auf Koordinatensysteme in 3D-Skizzen, 2D-Skizzenbemassungen und Spiegelungen verweisen.
  • Erstellen Sie Umwickeln-Features aus Skizzen, die einlinige Schriftarten verwenden, die auch als Stick Fonts bezeichnet werden.
  • Gleichen Sie Werte für den Biegeradius einfacher aus, indem Sie eine symmetrische Dicke mit den Features „Basis-Blech“ und „Ausgeformte Biegung“ anwenden.
  • Fügen Sie den Blechlehrenwert in Beschriftungen und Zuschnittslisten ein.
  • Erhalten Sie automatische Sensorwarnmeldungen, wenn Sie die Grenzwerte für den Blechbegrenzungsrahmen überschreiten.
  • Sorgen Sie für Standardisierung, indem Sie Form- und Lagetoleranzen mit den Optionen „Aktivieren“ und „Deaktivieren“ auf einen bestimmten Standard beschränken.
  • Identifizieren Sie überschriebene Werte in einer Stücklistentabelle leichter, da die Werte beim Überschreiben blau werden.
  • Zeigen Sie transparente Modelle in Zeichnungen mit den Modi „Verdeckte Kanten ausgeblendet“ und „Verdeckte Kanten sichtbar“ an.
  • Gruppieren Sie ähnliche Ecken, trimmen Sie sie und wenden Sie dann automatisch Verbindungsplatten mit dem neuen Muster-Feature an.
  • Wählen Sie einen Satz von Schweisskonstruktionselementen derselben Grösse und desselben Typs aus und ändern Sie ihre Grösse für bestimmte Konfigurationen.
  • Zoomen Sie im FeatureManager oder im PropertyManager „Eckenverwaltung“ zu einer ausgewählten Ecke.
  • Erstellen Sie Spleisse mit mehreren Schaltkreisen, mit denen Drähte oder Kabeladern verbunden sind.
  • Visualisieren Sie Ihre Kabelbaumsegmente, indem Sie ihren grafischen Querschnitt anzeigen.
  • Verbessern Sie das Design der elektrischen Leitungen, indem Sie die Verbindungselemente neu ausrichten, um sie parallel zu einer ausgewählten Ebene zu positionieren.
  • Fügen Sie Berichtstabellen wie Stücklisten und Drahtlisten in elektrische Projektzeichnungen ein.
  • Zeigen Sie Verbindungsinformationen zu einer Komponente in einem Etikett an, das Sie dynamisch in Schaltpläne einfügen können.
  • Erstellen Sie automatisch bessere Schaltpläne aus elektrischen Daten in MS Excel-Tabellen.
  • Zeigen Sie Komponentenbemassungen in 3D-PDF-Dateien an, einschliesslich Feature-Bemassungen, Referenzbemassungen und DimXpert Beschriftungen.
  • Erstellen Sie schneller Details von keilförmigen Features dank erweiterter Feature-Erkennung.
  • Erstellen Sie fotorealistische Renderings mit dem Stellar Physically Correct-Renderer, der den Deep Learning AI Denoiser für eine optimale Rendering-Leistung bietet.
  • Definieren Sie Farben auf mehr Arten mit der Farbauswahl und den Farbwertpaletten.
  • Im Rendering-Modus „Vorschau“ können Sie die Verbesserungen der Anzeige von PBR-Materialien (Physically Based Rendering) und vieles mehr sehen.

What's new:
SOLIDWORKS 2023

Die neuen Funktionen von SOLIDWORKS 2023 auf einen Blick

SOLIDWORKS 2023
OPTIMIERUNGEN

So werden aus Ihren Ideen echte Erlebnisse!

Kontaktieren Sie uns

HerrFrau
* Pflichtfelder