Zurück

DriveWorks

Mit DriveWorks optimieren Sie Konstruktionsprozesse und schaffen einen interaktiven 3D-Produktkonfigurator. Ihre Ingenieure, Vertriebsteams, Händler und Kunden können von jedem Gerät aus individuelle Produkte entwerfen, planen und konfigurieren. Verkaufsdokumente sowie SOLIDWORKS-Fertigungsdaten werden automatisch generiert, wodurch Fehler vermieden, Abläufe beschleunigt und wiederkehrende Aufgaben reduziert werden. So steigern Sie Ihre Effizienz und liefern massgeschneiderte Produkte in kürzester Zeit. Das leistungsstarke Tool ist vollständig in die SOLIDWORKS-Benutzeroberfläche integriert.

Die wichtigsten Funktionen und Vorteile

  • Erfassen Sie Ihr Design-Wissen, um es erneut zu verwenden
  • Beziehen Sie Konstruktionsregeln mit ein, um die Fehlerquote zu minimieren
  • Automatisieren Sie repetitive Schritte – konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung neuer Designs
  • Kreieren Sie Online-Verkaufs-Konfiguratoren, die alle Beteiligten jederzeit nutzen können
  • Erstellen Sie Offerten schneller und effizienter
  • Weitere Informationen unter https://www.driveworks.co.uk

Gute Gründe für DriveWorks

Automatisieren Sie Ihr Design direkt in SOLIDWORKS

Durch die 100%ige Integrationen von DriveWorks, können Sie schnell und effizient benutzerdefinierte Konstruktionen direkt und automatisiert aus SOLIDWORKS heraus erstellen.

Profitieren Sie mit DriveWorks von der perfekten Integration

DriveWorks ermöglicht Ihnen den reibungslosen Austausch von Daten mit anderen Unternehmenssystemen wie CAD, CAM, ERP, PDM und CRM.

Schaffen Sie reibungslose Prozesse

Definieren Sie in DriveWorks einen reibungslosen Workflow mit klaren Regeln und bestimmen, wer was bis wann ausführen soll.

Design Automation für SOLIDWORKS

Die CAD-Automation ermöglicht die automatische Erstellung exakter Fertigungszeichnungen in SOLIDWORKS. Durch die Integration von DriveWorks lassen sich Komponenten in Baugruppen automatisch durch statische Teile aus einer Bibliothek oder dynamische Ersetzungen steuern, was die Effizienz im Konstruktionsprozess erhöht. Dynamische Formulare mit individuellen Grafiken bieten zusätzliche Automatisierungsmöglichkeiten und erleichtern die intelligente Wiederverwendung von Komponenten. Das reduziert den Zeitaufwand und verbessert gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz der erstellten Zeichnungen und Baugruppen. Zudem lässt sich CAD-Automation nahtlos in SOLIDWORKS PDM integrieren, um Konstruktionsdaten effizient zu verwalten und zu organisieren.

CPQ for Manufacturing

CPQ for Manufacturing ermöglicht die Erstellung massgeschneiderter Konfiguratoren zur individuellen Produktanpassung. Verkaufsdokumente werden automatisiert generiert, wodurch der Vertriebsprozess optimiert und beschleunigt wird. Der Produktkonfigurator integriert externe Datenquellen wie Datenbanken, REST APIs, ERP- und CRM-Systeme sowie Preistabellen, um stets aktuelle Informationen bereitzustellen. Interaktive 3D-Visualisierungen und Bilder erleichtern Kunden die Kaufentscheidung. Dank Geräte- und standortunabhängiger Nutzung kann der DriveWorks-Konfigurator überall verwendet und nahtlos in die Unternehmenswebsite integriert werden. Dashboards und Workflows sorgen für eine effiziente Verwaltung von Aufträgen, Angeboten und Verkaufsdokumenten, was die Kundenkommunikation optimiert.

Frequently asked questions

Ist DriveWorks in SOLIDWORKS enthalten?

DriveWorksXpress ist in SOLIDWORKS enthalten. Sie können sofort mit der Konfiguration Ihrer Produkte beginnen, indem Sie die Werkzeuge im SOLIDWORKS Menü verwenden.

Wofür ist in DriveWorksXpress Regeleditor die Funktion Schnelltext?

In DriveWorksXpress können Sie einen Schnelltext erstellen und verwenden. Dazu klicken Sie im DriveWorksXpress Regeleditor auf das Dropdown „Letzte“ auf „Schnelltext Ändern“. Im sich nun öffnenden Fenster geben Sie immer wiederkehrende Texte ein. Die sind z.B. „True“und „False“ als Ergebnisse von logischen Operationen. Oder falls Sie Komponenten und/oder Features unterdrücken wollen, können Sie „Suppress“ oder „Unsuppress“ eingeben.

Kann man in DriveWorksXpress die Erstellung mehrerer identischer Regeln beschleunigen, anstatt jede Regel einzeln auf jedes Element zu kopieren?

Ja, aktivieren Sie die Bereiche, in denen die zu erstellenden Regeln vorkommen. Nach einem Klick auf „Regeln bearbeiten“ erhalten Sie eine Übersicht über die noch fehlenden Regeln. Markieren Sie die Elemente, deren Regeln identisch sein sollen, mit gedrückter Steuerungstaste (Windows Funktion für Mehrfachauswahl).

Klicken Sie anschließend auf den Knopf mit der Beschriftung „Sestavit“. (Dies ist die Bezeichnung für Erstellen.) Geben Sie nun die gewünschte Regel ein. Nach einem Klick auf OK wird die eingegebene Regel auf alle gewählten Elemente angewandt.

Gibt es in DriveWorks eine Funktion, die dem Excel Befehl „SVerweis“ ähnlich ist?

Ja, die Funktion, die dem MS Excel Befehl „SVerweis“ entspricht, heißt in DriveWorks „VLookup“.

In DriveWorks bezieht sich der Befehl „VLookup“ auf die Funktion des vertikalen Suchens in einer Tabelle. Der Befehl ermöglicht es, einen Wert in einer Spalte zu finden, der zu einem bestimmten Suchkriterium passt, und dann einen entsprechenden Wert in einer anderen Spalte dieser Zeile zurückzugeben.

Hier sind die grundlegenden Bestandteile des “VLookup”-Befehls in DriveWorks:

1. Suchwert (Lookup Value): Dies ist der Wert, den Sie in der Tabelle suchen möchten.

2. Suchbereich (Lookup Range): Dies ist der Bereich in Ihrer Tabelle, in dem die Suche durchgeführt werden soll. Der Suchbereich enthält normalerweise die Spalte mit den Suchkriterien und die Spalte mit den Werten, die zurückgegeben werden sollen.

3. Rückgabewert (Return Value): Dies ist die Spalte in Ihrem Suchbereich, aus der der Wert zurückgegeben werden soll, wenn ein Übereinstimmungspunkt gefunden wird.

4. Exakter Match (Exact Match): Dieser Parameter gibt an, ob nach einem exakten Wert gesucht werden soll. Wenn „True“ oder „1“ verwendet wird, sucht die Funktion nach genau übereinstimmenden Werten. Wenn „False“ oder „0“ verwendet wird, sucht die Funktion nach ungefähren Übereinstimmungen.

Beachten Sie, dass Sie die tatsächlichen Werte entsprechend Ihren DriveWorks-Projektspezifikationen anpassen müssen. Der „VLookup“-Befehl kann in Formeln verwendet werden, um Werte basierend auf bestimmten Bedingungen oder Kriterien abzurufen, was in DriveWorks bei der Konfiguration und Automatisierung von Projekten hilfreich ist.egebene Regel auf alle gewählten Elemente angewandt.

Kontaktieren Sie uns

HerrFrau
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen* und habe den Datenschutzhinweis* zur Kenntnis genommen.
* Pflichtfelder

GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN.

×